STATTRAND und Nachhaltigkeit Teil 1

STATTRAND GmbH
/ Kommentare 0
STATTRAND und Nachhaltigkeit Teil 1 -

"Wer Tiere liebt, lernt die Umwelt zu schützen"
- Terry Irwin, Frau des verstorbenen "Crocodile Hunter" und Naturschützer Steve Irwin

Wir bei STATTRAND Aquaristik setzen uns ständig mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander.
Unsere Pakete werden weitestgehend plastikfrei verpackt.
Wenn sich Kunststoff nicht verhindern lässt, dann holen wir diesen nach Möglichkeit wieder zurück und verwenden ihn so oft wie möglich wieder.
So zum Beispiel bei den 80 und 91 Liter Aquarien von BLAU Aquaristik: Für einen sicheren Transport verwenden wir Dämmstoffplatten – ein zerbrochen ankommendes Aquarium ist am allerwenigsten nachhaltig. Diese Dämmstoffplatten können kostenlos an uns zurückgeschickt werden, was in 70% der Fälle auch geschieht.

In den Jahren 2019 und 2020 haben wir es geschafft unsere Dienstwagenflotte zu 60% zu elektrifizieren. Die anderen 40% werden noch folgen.

In diesem Jahr werden wir einen weiteren Schritt gehen, die Installation einer 200KWp Solaranlage auf unserem Dach ist in den finalen Zügen und steht kurz vor der Umsetzung.
So erzeugen wir dann nicht nur unseren eigenen Strom selber, sondern können auch noch einen erheblichen Teil weitergeben und so den Strommix in Deutschland noch ein Stückchen grüner machen.

Auch mit unseren Lieferanten stehen wir ständig im Kontakt, wie man Produkte besser und nachhaltiger erzeugen oder transportieren kann.
Ein Beispiel ist das geniale Fisch und Garnelenfutter von Vitalis: Die Dosen sind aus recyceltem Material hergestellt und können zu 100% wieder recycelt werden.


Produkte, die nicht nach zwei Jahren kaputt sind, freuen Kunden ungemein - aber ganz im geheimen ärgert es den Händler, wenn nicht nach zwei Jahren ein neuer Filter ansteht.
Nicht so STATTRAND, wir freuen uns mit Daytime und Hiwi zwei Marken im Programm zu haben, die so wertig und haltbar sind, dass sie eine einmalige Anschaffung werden.
Mit der Daytime Matrix ist es möglich, einzelne LED Module zu tauschen, wenn mal eines -wider Erwarten- kaputt gehen sollte.  Die Lampe an sich muss aber nicht getauscht werden.
Wir haben in unserem Showroom einen Hiwi Druckregler aus dem Jahr 1980 stehen, dieser funktioniert so zuverlässig und präzise wie am ersten Tag.
Hiwi halt, kaufst du einmal und vererbst es an deine Kinder!

Dieser Blog wird immer weiter fortgesetzt, einfach zwischendurch nachschauen!