Das original japanische Mironekuton kommt nur in einer bestimmten Region in Japan vor und ist außergewöhnlich reich an natürlichen Mineralien und Spurenelementen.
Es ist aufgrund seiner Vielzahl positiver Eigenschaften bei japanischen Garnelen-Züchtern und Pflanzenaquarianern sehr beliebt, insbesondere bei Verwendung von Soil-Bodengrund, da es die wichtige Mikrobiologie (Bakterien, Begleitfauna) erheblich verbessert.
Vor Jahrmillionen lagerten sich Reste von Fischen, Plankton, Algen, Seetangen und anderen Lebewesen am Meeresboden ab, woraus im Laufe der Zeit durch den Stoffwechsel von Mikroorganismen, die besonderen Gegebenheiten in dieser Region und hohen Druck tecktonischer Verwerfungen der pazifischen Erdplatte dieses einzigartige Material mit mehr als 66 verschiedenen Mineralstoffen entstand.
Bereits während der Einlaufphase des Aquariums wird Mironekuton® als Mineralzusatz und Wasseraufbereiter eingesetzt und fördert so von Beginn an die Entwicklung der wichtigen Mikroorganismen im Filter und Bodengrund.
Im weiteren Betrieb stellt Mironekuton® durch konstante Mineralabgabe die Mineralversorgung der Bewohner und nützlichen Helfer im Aquarium sicher.
Mironekuton wirkt außerdem pH-Wert stabilisierend und somit vorbeugend gegen gefährlichen pH-Sturz. Es unterstützt die Gesamthärte (gH), verbessert die Wasserqualität, die Ionenaustauschfähigkeit, den Pflanzenwuchs sowie deren Wurzelbildung, die Photosynthese und die Freisetzung von Sauerstoff.
Es adsorbiert Schadstoffe, sorgt für glasklares Wasser und entfernt unangenehme Gerüche
Die Pulverform wird in Japan bereits beim Einrichten des Aquariums als Soil-Additiv mit unter den Bodengrund gemischt. Dazu befüllt man das Becken mit einer Schicht Bodengrund, streut dann eine leicht deckende Schicht Mironekuton® auf und bedeckt es mit dem restlichen Bodengrund. Nach dem Einrichten und Befüllen mit Wasser, wird etwas Mironekuton® auf die Wasseroberfläche gestreut, sodass es sich beim Absinken gleichmäßig verteilt.
Mironekuton Mineralpulver - Dosierung im Aquarium:
Alle 3 - 4 Tage einen gehäuften Messlöffel (ca. 0,4 g) Mironekuton® Mineralpulver auf 10 Liter Wasser.
Mironekuton Mineralpulver dient Züchtern ebenfalls bei der Herstellung von eigenem Futter als Nahrungsergänzung und wird mit in die Futtermasse gemischt. Es wird auch zur Re-Mineralisierung von Osmosewasser, Voll- und Teilentsalztem Wasser und gleichzeitiger Aufbereitung (Reinigung von Schadstoffen) von Regenwasser verwendet.
Beispiel:
50 g Mironekuton® auf 10 Liter Osmosewasser hebt die Wasserwerte nach 24 bis 48 Stunden durch Re-Mineralisierung auf ca. gH 4, kH 1-2, pH 7,4, Leitwert 75 µS an.
(Naturprodukt, Abweichungen möglich)